Unsere Geschichte
Historie
1933
Gründung der Firma durch Elise und Georg Karg. Heimtextilien sowie vor allem Pullover und Westen, die Elise Karg mit ihrer Strickmaschine herstellte, wurden von Georg Karg vorwiegend im Außendienst verkauft.
1936
Bau des Wohnhauses mit Nebengebäuden.
1938
Kauf des ersten Autos, um im Außendienst flexibler zu sein.
1948
Anbau / Erweiterung der Strickerei.
1953
Anbau des Ladengeschäftes an das Wohnhaus.
1958
Einrichtung der Bettfedern-Reinigung in einem Nebengebäude.
1962
Kauf einer Bettfedern-Waschmaschine.
1972
Kauf einer Bettfedern-Sortieranlage. Mit dieser Maschine werden Daunen von Federn getrennt und so eine optimale Füllung für jedes Bett möglich gemacht.
1979
Übernahme der Firma durch die Tochter Juliane und ihren Ehemann Emil Dieter Baier.
1985
Ausbau eines Nebengebäudes zum „Matratzenstübchen”.
1990
An- und Ausbau der Bettfedern-Wäscherei und Kauf der modernsten Bettfedern-Waschanlage, die auch den heutigen Anforderungen an Umweltschutz und Verbrauch gerecht wird.
1995
Übernahme des Geschäftes Betten-Karg in Schwabach, das von Emilie und Hans Karg in Eigenregie seit 1963 geführt wurde. Somit standen nun insgesamt ca. 520 qm gewerblich genutzte Fläche zur Verfügung.
2000
An- und Ausbau des Ladengeschäftes in Eckersmühlen.
2003
Kauf einer Komplett-Waschanlage und speziellen Trocknern. Nun konnten neben Daunenbetten auch noch Bettwaren mit Edelhaarfüllung (z.B. Cashmere und Kamelhaar) gewaschen werden.
2004
Erweiterung des Matratzenstudios in Schwabach um 110 qm. Somit bieten wir Ihnen bis zu 40 Bettgestelle zum Probeliegen.
2005
Übernahme der Firma durch Andrea Bienenstein, der Enkelin der Gründer Elise und Georg Karg.
2008
75-jähriges Firmenjubiläum
2013
Kauf der neuesten Sensoflex 3-D-Computer-Liegediagnose (die fortlaufend aktualisiert wird) für das Geschäft in Schwabach.
2018
85-jähriges Firmenjubiläum